Mit ihren bis zu drei Meter tiefen Wurzeln holt sich die Jojobapflanze (Simmondsia chinensis) das Wasser aus den trockenen Böden der Wüstenumgebungen, in der sie gedeiht. Ihre Früchte, die an Erdnüsse erinnern, enthalten ein Wachs, aus dem das kostbare Öl gewonnen wird. Es kann nicht oxidieren, d.h. es wird nicht ranzig.
Jojoba gehört zu den wertvollsten Ölen der Naturkosmetik. Seit Jahrhunderten wird es zu Heilzwecken und zur Schönheitspflege verwendet. Es ist für jeden Hauttyp geeignet. Besonders aber die fettige, zu Unreinheiten neigende Haut profitiert von diesem regulierenden, Feuchtigkeit spendenden Öl. Bei Sonnenbrand und jeder Art von Hautproblemen unterstützt es die Heilungsprozesse. Es pflegt und nährt die Haut auf einmalige Weise, die Haut wird samtig weich und das Haar glänzend. Regelmäßig angewendet, wird auch trockene, schuppige Haut regeneriert und gepflegt. Da es nahezu geruchsneutral ist, eignet sich Jojobaöl hervorragend als Basisöl einer Aromamassage.
Maria.Rosner –
Von der Wirkung des Jojobaöls bin ich sehr begeistert. Die Beschreibung trifft voll zu.
In den sehr lehrreichen Vorlesungen von Wabner habe ich die Informationen zu seinen Produkten erhalten und verwende diese regelmäßig.
Das Jojobaöl wir tatsächlich nicht ranzig wenn man es im Dunkeln (zb Keller) lagert.
Überprüfte Bewertung – Mehr Infos