Zedernholzöl ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene ätherische Öle ähnlicher Zusammensetzung. Zedernholzöl lässt sich in die Gruppe der Atlaszedern (cedrus atlantica) und der amerikanischen Zedern einteilen. Davon deutlich zu unterscheiden ist das sogenannte Zedernblattöl (Thujaöl), das aus der falschen Zeder gewonnen wird, nicht zur Gruppe der Zedernöle zählt und aufgrund seines hohen Thujongehalts toxisch ist. Das Atlaszedernöl hingegen wird in der Aromatherapie aufgrund seiner kräftigenden, beruhigenden und angstlösenden Wirkung geschätzt. Bei Heuschnupfen wird es in Form einer nasalen Anwendung als ein Mittel der Wahl angesehen. Auch in der Parfümerie findet das Öl mit seinem warmen und angenehm herben Duft großen Anklang und ist in einer Vielzahl von Parfümkreationen enthalten. Weiterführende Detailinformationen finden Sie in unserem Taschenlexikon der Aromatherapie von Prof. Wabner.
- Ätherische Öle
- WADI CARE - Produkte für Ihre Gesundheit
- Geschenksets
- Hydrolate / Pflanzenwasser
- Duftmischungen
- Körperöle
- Aromasprays
- RollOns
- Fette Öle
- Naturkosmetik
- Workshops
- CANDIDA Feminine Balance
- Rose, Rose, Rose
- Urzitrone, Glück und Freude
- FINITO - Insektenschutz, Handdesinfektion, Schuhdesinfektion, Flächendesinfektion
- Es grünt so grün
- Badeöl
- Besondere Gelegenheiten
- Garten und Haushalt
- Was die Haut wirklich braucht
- Literaturempfehlungen
- Flaschen und Deckel








Miriam –
Das Zedernholz ist eines meiner absoluten Lieblingsöle! So wohltuend und tröstend. Lieblich und süßlich und ganz wunderbar auch in meiner Mischung für die Atemwege.
Überprüfte Bewertung – Mehr Infos