Roter Thymian (Thymus vulgaris ct. thymol) wächst zwischen 250 bis etwa 500-700 Meter über Meereshöhe. Die Farbe Rot hat seinen Ursprung in der Destillation im Kupferkessel. Dabei entsteht beim Destillieren eine Kupferverbindung mit dem Phenol Thymol. Bei Destillationen in Edelstahlanlagen fehlt die Farbe. Thymian ist oftmals Bestandteil von Zahncremes und Mundwässern und entfaltet dabei seine Desinfektionswirkung. In der traditionellen chinesischen Medizin wird das würzig-frisch duftende Kraut bei Husten und Erkältungen eingesetzt. Es wird als wärmend und den Körper stärkend beschrieben.
- Ätherische Öle
- WADI CARE - Produkte für Ihre Gesundheit
- Geschenksets
- Hydrolate / Pflanzenwasser
- Duftmischungen
- Körperöle
- Aromasprays
- RollOns
- Fette Öle
- Naturkosmetik
- Workshops
- CANDIDA Feminine Balance
- Rose, Rose, Rose
- Urzitrone, Glück und Freude
- FINITO - Insektenschutz, Handdesinfektion, Schuhdesinfektion, Flächendesinfektion
- Es grünt so grün
- Badeöl
- Besondere Gelegenheiten
- Garten und Haushalt
- Was die Haut wirklich braucht
- Literaturempfehlungen
- Flaschen und Deckel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.