
Ravintsara bio
cinnamomum camphora
Warnhinweis: in geringer Dosierung sind keine unerwünschten Nebenwirkungen bekannt. In höherer Konzentration kann das Öl Hautirritationen hervorrufen. Nicht pur auf die Haut auftragen! 10 ml
Synonyme: | Cinnamomum Camphora, Lauraceae, Gutes Blatt |
Duftnote: | Kopfnote |
Duftprofil: | angenehm frisch, etwas nach Anis, Kardamom und Gewürznelken duftend, leicht kampfrig, klar und streng |
Duftwirkung: | antiallergisch, antibakteriell, antiviral, hustenlösend, entzündungswidrig, Hustenreiz lindernd, immunstärkend, krampflösend |
Herkunft: | unser Öl kommt aus Madagaskar |
Pflanzenteil: | Blätter |
Gewinnung: | Wasserdampfdestillation der Blätter |
mischt sich gut: | mit Angelika, Benzoe, Cajeput, Mandarine, Myrrhe, Lemongrass, Rose, Vanille |
99,00 € / 100 ml
Beschreibung
Ravintsara bio von WADI.
Der Ravintsara-Baum, auch Kampferbaum genannt (cinnamomum camphora), ist ein beeindruckend großer Baum, der ursprünglich aus Japan stammt und seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Madagaskar beheimatet ist. Er hat immergrüne, feste, glänzende Blätter, aus denen das ätherische Öl destilliert wird. Nicht zu verwechseln mit dem Ravensarabaum – ravensara aromatica von dem auch ein interessantes Öl gewonnen wird, das Ravensaraöl.
Die heilende Wirkung des Ravintsaraöls ist in der Volksmedizin schon lange bekannt. Da es sehr hautfreundlich ist, wird es in der Naturheilkunde und in der Aromatherapie immer häufiger eingesetzt. Schon der Duft verrät seine Verwandtschaft zum Teebaumöl, allerdings fehlt der scharfe, medizinische Unterton. Seine hohe antivirale, schleimlösende und antibakterielle Wirksamkeit macht es zu einem idealen Öl bei Erkältungserkrankungen und Grippe. Außerdem ist es ein hervorragendes Nerventonikum. Es soll die Energie steigern und einen optimistischeren Gefühlszustand verschaffen. Ein zu empfehlendes ätherisches Öl bei Stress, Ärger und Ängsten. Auch kann es bei Schlaflosigkeit, beispielsweise in einer Mischung mit Lavendel und Bergamotte, eingesetzt werden.
Miriam –
es wird im Taschenlexikon von Wabner sogar noch als Mittel bei aktuer Grippe empfohlen. Hierbei soll ein Tropfen alle zwei Stunden etwa 10 minuten eingespeichelt werden. Ich habe es immer bei mir, vor allem in diesen ungewissen Zeiten. Ich vermute, dass es auch bei Covid 19 gut hilft. Ein Versuch ist es wert!
Es sollte oben in der Beschreibung auf jeden Fall noch ANTIVIRAL mit aufgenommen werden. Im Taschenbuch von Wabner steht sogar stark antiviral!