Das kostbare Jasminöl wird durch Solventextraktion (früher: Enfleurage) aus den Blüten des Jasminum grandiflorum gewonnen. Um ein Gramm Absolue zu erhalten, werden etwa 8.000 Einzelblüten benötigt. Der intensiv betörende Duft beeinflusst sehr stark das Nervensystem und entfaltet seine Wirkung bei psychischen Problemen. Hebammen berichten von Jasmin als idealem Duft während der Geburt. Von Parfümeuren wird Jasmin oft als Königin der ätherischen Öle bezeichnet und zählt zu den Herznoten. Jasminöl beeinflusst laut Prof. Wabner sehr stark das Nervensystem und ist bei Problemen mit psychischem oder psychosomatischem Ursprung besonders intensiv in der unterstützenden Behandlung. In Europa war der bisherige Haupteinsatz in der Kosmetik und in der Parfümerie. Dieses Öl wird als klassisches Aphrodisiakum beschrieben.
Weiterführende Detailinformationen finden Sie in unserem Taschenlexikon der Aromatherapie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.