Dieses schöne, milde Öl aus den Fruchtkernen der Aprikose hat eine hellgelbe Farbe und einen zarten Duft. Es besteht zu etwa 65% aus ungesättigten Fettsäuren und wird wegen seines hohen Gehalts an Vitamin E, B-Vitaminen und essentiellen Fettsäuren geschätzt.
Aprikosenkernöl zieht schnell ein und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl. Es ist für alle Hauttypen geeignet, wird aber besonders bei trockener und auch bei reifer Haut empfohlen, da es sich positiv auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut auswirken kann. Ein chinesisches Sprichwort sagt, es zaubere ein Lächeln auf das Gesicht von Frauen, denn es lasse die Haut strahlen.
Häufig wird von einer revitalisierenden, den Hautstoffwechsel anregenden und das Gewebe straffenden Wirkung berichtet. Auch eine beruhigende Wirkung bei gereizter Haut, wie man sie nach intensivem Sonnenbad erfährt, wird erwähnt. Wunderschöne Körper- und Massageöle lassen sich durch das Mischen mit Rosenöl und anderen Blütenölen herstellen. Durch seine Milde ist es auch ideal für die Babypflege und die Pflege der Haut bei Kleinkindern geeignet.
Amelie –
Ein herrliches Körperöl welches ich nach dem Baden auf meinen Körper gebe und einmassiere. Manchmal gebe ich ein paar tropfen ätherisches Öl von WADI dazu um das Dufterlebnis zu steigern
Überprüfte Bewertung – Mehr Infos