Der Ravintsara-Baum, auch Kampferbaum genannt (cinnamomum camphora), ist ein beeindruckend großer Baum, der ursprünglich aus Japan stammt und seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Madagaskar beheimatet ist. Seine besondere Kraft bezieht das Öl aus dem hohen Anteil von bis zu 65 % Eukalyptol und ca. 20 % Monoterpenen. Auf Madagassisch bedeutet Ravintsara „gutes Blatt“. Unser WADI Ravintsara wird durch schonende Wasserdampfdestillation gewonnen und ist 100 % naturrein. Er hat immergrüne, feste, glänzende Blätter, aus denen das ätherische Öl destilliert wird. Nicht zu verwechseln mit dem Ravensarabaum – ravensara aromatica von dem auch ein interessantes Öl gewonnen wird, das Ravensaraöl. Die heilende Wirkung des Ravintsaraöls ist in der Volksmedizin schon lange bekannt. Da es sehr hautfreundlich ist, wird es in der Naturheilkunde und in der Aromatherapie immer häufiger eingesetzt. Schon der Duft verrät seine Verwandtschaft zum Teebaumöl, allerdings fehlt der scharfe, medizinische Unterton. Seine hohe antivirale, schleimlösende und antibakterielle Wirksamkeit macht es zu einem idealen Öl bei Erkältungserkrankungen und Grippe. Außerdem ist es ein hervorragendes Nerventonikum. Es soll die Energie steigern und einen optimistischeren Gefühlszustand verschaffen. Ein zu empfehlendes ätherisches Öl bei Stress, Ärger und Ängsten. Auch kann es bei Schlaflosigkeit, beispielsweise in einer Mischung mit Lavendel und Bergamotte, eingesetzt werden.
Hauptwirkungen von Ravintsara
Körperlich:
- immunstärkend – unterstützt und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte
- immunstimulierend
- antiviral und antibakteriell
- nerventonisierend
- auswurffördernd
- schleimlösend
- entzündungshemmend
- hilfreich bei Muskel-und Gelenkschmerzen
Geistig-seelisch:
- konzentrationsfördernd
- beruhigend
- Gedanken klärend
- hilfreich bei Ängsten und Zweifeln
- beruhigt die Nerven
- sehr hilfreich bei Nervosität
- stabilisierend und stärkend auf die Psyche
- hilft Stress zu reduzieren
- gibt Klarheit und Frische
- bringt gestaute Energien in den Fluss
tukunashin –
Wie gut, dass es Ravintsara gibt.
Unser tägliches Winter-Öl gegen alle möglichen und unmöglichen Viren und Bakterien.
Ravintsara ist MEIN Öl gegen Grippe und Corona! Ich liebe es! Im Unterricht und/oder wenn man viel unter Leuten ist, dann ist Ravintsara ein absolutes MUSS !!! Wir hatten es immer mit auf unseren Reisen in den Himalaya und Indien und wir sind nicht einmal krank geworden.
Ab Dezember täglich (!) nach „Anweisung“ von Prof. Wabner angewandt, bringt es uns schon seit Jahren auch immer gut durch die graue und nasse Winterzeit.
Erkältungen oder Grippe kennen wir schon seit Jahren nicht mehr.
Was wären wir alle nur ohne unseren Professor Wabner. Sein köstlicher Humor, seine Herzenswärme und vor allem sein Wissen hat zumindest mir schon unzählige Male geholfen nicht krank zu werden. Vielleicht sogar das Leben gerettet, denn er (!) hatte mir vor vielen Jahren mit seinem Wissen und mit seinen Ölen dabei geholfen, meine schwere Borreliose in den Griff zu bekommen.
Ohne ihn gäbe es „Wadi“ nicht und mich vielleicht auch nicht mehr. Und das ist nicht übertrieben.
Ravintsara war eines der Öle, die er mir vor gefühlten 100 Jahren empfohlen hatte. Heute bin ich fast 72 und es geht mir mit meinen ätherischen Wadi-Ölen trotz einer schweren Borreliose ausgesprochen gut. Ich habe ihm und den Wadi-Ölen sehr sehr viel zu verdanken. Er war ein ganz besonderer Mensch!
Überprüfte Bewertung – Mehr Infos
Jan –
Erkältung im Anflug, Lippenblässchen britzelt, Ravintsara macht das schon. Perfekter Begleiter in der Erklärungszeit!
Überprüfte Bewertung – Mehr Infos
Miriam –
es wird im Taschenlexikon von Wabner sogar noch als Mittel bei aktuer Grippe empfohlen. Hierbei soll ein Tropfen alle zwei Stunden etwa 10 minuten eingespeichelt werden. Ich habe es immer bei mir, vor allem in diesen ungewissen Zeiten. Ich vermute, dass es auch bei Covid 19 gut hilft. Ein Versuch ist es wert!
Es sollte oben in der Beschreibung auf jeden Fall noch ANTIVIRAL mit aufgenommen werden. Im Taschenbuch von Wabner steht sogar stark antiviral!
Überprüfte Bewertung – Mehr Infos