Melaleuca (quinquenervia viridiflora) ist in Australien, Neukaledonien und auf den französischen Pazifikinseln heimisch. Das Niaouliöl kommt heute vorwiegend aus Madagaskar, Australien und Tasmanien. Es wird aus den Blättern und Zweigen des oft bis zu 15 Meter hohen Niaoulibaums durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Das Öl wird vielfältig in der Medizin und in der medizinischen Kosmetik angewendet. Es wird häufig mit Cajeput verwechselt, von dem es sich durch seine Hautfreundlichkeit unterscheidet. Verdünnt ist es sogar für Schleimhäute verträglich (z.B. Gurgellösung, Vaginalspülung), in der alltäglichen Praxis eignet es sich auch zur Reinigung verschmutzter Schnitt- und Schürfwunden und Verbrühungen. Die Pflanze wird außerdem zur Reinigung von Wasser eingesetzt. Weiterführende Detailinformationen finden Sie in unserem Taschenlexikon der Aromatherapie von Prof. Wabner.
- Ätherische Öle
- WADI CARE - Produkte für Ihre Gesundheit
- Geschenksets
- Hydrolate / Pflanzenwasser
- Duftmischungen
- Körperöle
- Aromasprays
- RollOns
- Fette Öle
- Naturkosmetik
- Workshops
- CANDIDA Feminine Balance
- Rose, Rose, Rose
- Urzitrone, Glück und Freude
- FINITO - Insektenschutz, Handdesinfektion, Schuhdesinfektion, Flächendesinfektion
- Es grünt so grün
- Badeöl
- Besondere Gelegenheiten
- Garten und Haushalt
- Was die Haut wirklich braucht
- Literaturempfehlungen
- Flaschen und Deckel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.