Anis (pimpinella anisum) ist uns vor allem als Küchengewürz bekannt. Das Kraut und die Samen wurden schon im Altertum in der Kräutermedizin eingesetzt, u.a. bei Reizhusten, Bronchitis und Keuchhusten.
Die Römer fügten Anis diversen Speisen und Kuchen bei, um Blähungen zu lindern und die Verdauung anzuregen. Kleinkinder erhalten gern süßen Anistee bei Katarrh, Blähungen, Koliken und Bauschmerzen.
Anis regt auch die Milchbildung an. Das ätherische Anisöl wird eingesetzt in Hustenmischungen, als Duftstoff in Seifen und Kosmetika sowie Zahnputzmitteln, außerdem als Geschmacksstoff in Nahrungsmitteln. Ätherisches Anisöl wird in vielen Ländern für die Zubereitung alkoholischer Getränke verwendet, z.B. Raki (Türkei), Ouzo (Griechenland), Anisados (Spanien) und Pastis (Frankreich).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.