Vetiveröl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Wurzeln des Vetivergrases gewonnen, nachdem diese zerkleinert, getrocknet und anschließend in Wasser eingelegt wurden. Es ist ein dunkelbraunes, olivgrünes, zähflüssiges Öl.
In Indonesien stellt man aus den Wurzeln duftendes Flechtwerk und Matten her, die helfen, Haustiere vor Ungeziefer und Parasiten zu schützen. Die Wurzeln wurden in Asien seit der Antike wegen ihres feinen Dufts verwendet. Vetiver wird in Indien während der Regenzeit als Schutzgras gegen Bodenerosion angesät.
Es wird wesentlich häufiger in der Parfümerie als in der Aromatherapie verwendet. Die Parfümeure verwenden es als Fixiermittel und als Duftstoff v.a. in orientalischen Düften. Die fixierenden Eigenschaften kommen durch seinen Gehalt an Sesquiterpenalkoholen und Ketonen zustande, die auch eine starke anregende Wirkung auf die endokrinen Drüsen und auf das Kreislaufsystem haben. Das Öl wird bei Immunschwäche empfohlen. In Kosmetika und in Seifen wird es ebenfalls eingesetzt. Das Öl wird auch in Lebensmittelkonserven, v.a. in der Spargelindustrie verwendet. Die Parfümerie zählt Vetiver zu den Basisnoten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.