Die Zitronenverbene (lippa citriodora) wird in der gesamten Aromatherapieliteratur fälschlicherweise mit dem Namen „Eisenkraut“ bezeichnet. Das echte Eisenkraut (verbena officinalis) zeichnet sich durch einen sehr kräutigen, aber keinesfalls zitronigen Duft aus. Wir haben der Produktbezeichnung „Verbena“ daher den Zusatz „sogenanntes Eisenkraut“ hinzugefügt. Die Zitronenverbene wächst wild in allen gemäßigten Zonen der Erde. In Frankreich ist der Tee aus den Blättern der Zitronenverbene als „Verveine“ sehr beliebt. Das Öl wirkt beruhigend, erfrischt den Geist und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. In der Phytotherapie ähnelt das Anwendungsgebiet dem von Pfefferminze, Orangenblüte und Melisse und wirkt beruhigend bei nervös bedingten Verdauungsstörungen. Da Zitronenkrautöl oft sehr teuer ist, wird es leider häufig mit Lemongrassöl verschnitten. Das „Eisenkraut Grasse“ besteht beispielsweise nur aus 10% Lippa citriodora und zu 90% aus Lemongrassöl. Bei WADI bekommen Sie natürlich die reine Essenz.
- Ätherische Öle
- WADI CARE - Produkte für Ihre Gesundheit
- Geschenksets
- Hydrolate / Pflanzenwasser
- Duftmischungen
- Körperöle
- Aromasprays
- RollOns
- Fette Öle
- Naturkosmetik
- Workshops
- CANDIDA Feminine Balance
- Rose, Rose, Rose
- Urzitrone, Glück und Freude
- FINITO - Insektenschutz, Handdesinfektion, Schuhdesinfektion, Flächendesinfektion
- Es grünt so grün
- Badeöl
- Besondere Gelegenheiten
- Garten und Haushalt
- Was die Haut wirklich braucht
- Literaturempfehlungen
- Flaschen und Deckel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.