Cajeput
Synonyme: | Silberbaum-Myrtenweide, Kajeputbaum |
botan. Name: | melaleuca leucadendron |
Reinheit: | 100% naturreines, ätherisches Öl |
Duftnote: | Kopfnote/Herznote |
Duftprofil: | eukalyptusartig jedoch zarter und milder im Duft, mit Nelkennote, kampferartig, krautig, mit einer warmen, fruchtigen Note |
Duftwirkung: | antiseptisch, antiviral, schleimlösend, schmerzlindernd, entzündungshemmend, beruhigend, konzentrationsfördernd, nervenstärkend, stimmungsaufhellend |
Herkunft: | Indien |
Pflanzenteil: | Blätter und Zweige |
Gewinnung: | Wasserdampfdestillation |
mischt sich gut: | mit Zitrusölen, Ingwer, Nadelölen wie Weißtanne und Douglasie, Nelke, Niaouli, Palmarosa, Patchouli, Pfefferminze, Rose, Wacholder, Zypresse |
INCI: | melaleuca leucadendron cajuputi leaf oil, limonene*, linalool*, geraniol*. *natürliche Bestandteile des ätherischen Öls |
wichtig: | Nicht für Kleinkinder geeignet. Nicht während der ersten Schwangerschaftshälfte anwenden. |
Inhalt: | 10 ml |
10ml
7,90 €
79,00 € / 100 ml
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
So lange der Vorrat reicht! Lieferzeit: 1-5 Tage
Sonja Mühlbacher (Verifizierter Besitzer) –
Herrlich frischer und angenehm herber Geruch! Riecht lecker! Als Einzelöl und insbesondere in Kombination mit Sibirischer Fichte, gemischt in Trägeröl, zur Gesichts- und Dekolletépflege oder auch als Zusatz ins Shampoo oder in Spülung oder Kur (direkt nach dem Auftragen im Gesicht kann es kurz in den Augen bitzeln, was aber schnell wieder verfliegt; vergleichbar mit dem Effekt eines Aufgusses in der Sauna). Auch in einem Trägeröl als alternatives Deo schon erfolgreich eingesetzt. Und zur Pflege bei Hautunreinheiten. Sehr zu empfehlen!