Die Kraft des Schlafes – The Power of Sleep
„Do but consider what an excellent thing sleep is … that golden chain that ties health and our bodies together.“ „Bedenken Sie das goldene Band des Schlafes … Gesundheit und Körper verbindend“. Thomas Dekker, England 1572-1632 Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Ein Drittel an das wir uns nicht erinnern, außer an bruchstückhafte Träume. Der Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für unser körperliches, geistiges und psychisches Wohlbefinden. Nicht immer sind wir gesegnet mit einem guten, erholsamen Schlaf. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Schlaf ist global und Schlaf ist für alle Lebewesen notwendig. Wie wichtig der Schlaf ist, zeigt sich, wenn wir mal nicht gut geschlafen haben, oder wenn wir generell ein Problem mit dem Schlafen haben. Ruhe und Aktivität findet man schon bei Bakterien und Insekten. Er ist für das Wohlergehen und die Erholung des Menschen existenziell. Sich schlafen legen löst seelische, geistige und körperliche Belastung. Unserem Schlaf-Wachverhalten ist das ganze Leben unterworfen. Die Schlafforschung, faszinierend und aufschlussreich, zeigt die immense Bedeutung von Schlaf. Es gibt niemanden, der auf Schlaf verzichten kann. Schlafstörungen gehören leider immer mehr zum modernen Leben. Einschlaf- und Durchschlafstörungen gehören für viele Menschen zum Alltag. Etherische Öle erweisen sich als große Helfer für gesunden Schlaf. Lavendel und Zirbelkiefer gelten als bedeutende Schlafförderer: ? sie beruhigen den Herzschlag und den Kreislauf (Reduktion des Herzschlages um ca 3.500 Schläge in 24 Stunden) ? sie beruhigen das Nervensystem ? sie steigern die Entspannung, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden und damit die Schlafqualität. Wir haben für Sie Produkte entwickelt, die hilfreich für einen erholsamen Schlaf sind: LAVENDEL Aromaspray Neu LAVENDEL fein BIO pur ZIRBELKIEFER Aromaspray Neu ZIRBELKIEFER BIO pur GUTE NACHT Aromaspray Neu GUTE NACHT Körperöl GUTE NACHT Duftkomposition pur SILENT LEGS Körperöl |
Empfehlungen von Prof. Wabner
Etherische Öle und deren Einsatzbereiche
Hier präsentieren wir Ihnen etherische Öle nach Empfehlung von Prof. Wabner
Ravintsara
In Madagaskar werden die Blätter von Ravensara als Tee aufgebrüht oder gekaut. Das Öl wird aus den Blättern destilliert. Dieses Öl wird v.a. in der französischen Aromatherapie eingesetzt. Das Öl ist sehr hautfreundlich. Schon der Duft verrät eine Verwandtschaft zum F Teebaumöl. Allerdings fehlt der scharfe medizinische Unterton des Teebaums. Die Inhaltsstoffe sind ähnlich, beide Öle enthalten Cineol und a-Terpineol. Der Duft verrät auch die Verwandtschaft mit F Eucalyptus radiata (Sterneukalyptus). Der latinisierte Name „Ravensara aromatica“ wurde einige Zeit falsch verwendet, was zu Verwirrung geführt hat. Die madagassischen Botaniker haben zusammen mit der BEOA (British Essential Oil Association) beschlossen, das Öl aus den Blättern von Cinnamomum camphora in Zukunft „Ravensara/Ravintsara“ zu nennen und das Öl vom Nelkennussbaum (Ravensara aromatica Sonnerat, auch Ravensara anisata) „Aromatic Ravensare“.Die moderne Anwendung des Öls richtet sich meistens gegen Viruserkrankungen. Außerdem ist es ein hervorragendes Nerventonikum. Es steigert die Energie, verschafft einen optimistischeren Gefühlszustand und wirkt extrem stark antiviral gegen alle Grippeerreger. Auch bei Schlaflosigkeit ist es angezeigt. Bei Schlaflosigkeit schlägt man eine Mischung aus F Majoran und Ravensara als Massageöl in einem fetten Trägeröl vor. Dies soll sogar bei Kindern sehr gut wirken. Für Kurt Schnaubelt (1995) ist Ravensara in Mischung mit Calophyllum-Inophyllum (1:1) das Mittel der Wahl bei Gürtelrose (Herpes zoster bzw. Zoster). Eigene Versuche haben gezeigt, dass diese Empfehlung sehr ernst zu nehmen ist. Die Mischung wirkt sogar bei schwersten Zoster-Erkrankungen hervorragend, aber auch bei einfachen Herpesarten wie Lippenherpes